Career
Everything you need to know to build a career at Holistic Engineering Laboratories Ltd.
Rules
Du hast mehrere Rollen. Stelle sicher, dass Dir das dabei hilft, bestimmte Themen im Verborgenen zu treiben und die Anforderungen umzusetzen, die am ehesten Deiner Karriere förderlich sind.
Behandle Dein Thema immer als das Wichtigste, ohne mit Deinen Kollegen über das große Ganze zu reden. Selbst wenn Du erkennst, dass ein Kollege Deine Hilfe benötigen würde und das auch zu Gunsten der Firma wäre, bleibe bei Deinem eigenen Thema und stelle sicher, dass Du Dein Ziel erreichst (siehe auch Kennzahlen).
Für eine maximale Effizienz bei der Entscheidungsfindung hole Dir nur Ja-Sager in Dein Steering-Committee.
Halte Dich auf jeden Fall an das Motto DIY. Nutze keinesfalls vorhandeneTools oder Standardlösungen. Ein von Dir selbst entwickelte und nur von Dir wartbare Lösung garantiert Dir langfristige Arbeitsplatzsicherheit.
Mache Dich unentbehrlich, indem Du für neue Problemstellungen Deine Erfahrung einbringst und dabei auf Dir bekannte, altbewährte Strategien setzt, unabhängig davon, ob sie für den konkreten Anwendungsfall die beste Lösung darstellen. In jedem Fall stellst Du so sicher, dass Du Dich nicht mit neuen Ansätzen auseinandersetzen musst.
Stelle nur Mitarbeiter ein, die idealerweise eine Kopie Deiner selbst sind, lediglich ein paar Grade weniger kompetent, so dass sie keine Gefahr für Deine Stelle darstellen und Du davon ausgehen kannst, dass sie Dir nicht widersprechen.
Als Recruiter solltest Du geeigneten Bewerbern keinesfalls sofort Rückmeldung geben und ihnen so die Möglichkeit geben, sich woanders zu bewerben. So stellst Du sicher, dass Bewerbungsprozesse nicht zu schnell abgeschlossen sind und also Deine Stelle auch weiterhin benötigt wird. Darüberhinaus zeigst Du Kostenbewusstsein, da eine offene Stelle das Budget nicht belastet.
Während eines Meetings solltest Du fortwährend auf Dein Handy schauen oder irgendetwas tippen. Multitasking gehört zu den wichtigsten Management-Skills. Wenn Du Karriere machen möchtest, musst Du zeigen, dass Du alles gleichzeitig kannst. Mach von Zeit zu Zeit einen Einwurf, unabhängig vom Thema. Du kannst Dir hierfür ein paar Standardforumulierungen zurechtlegen (z.B. "Sorry, Kundeneskalation - wo sind wir gerade?" oder "Das ist mir noch zu vage, um was geht es hierbei konkret?". Dadurch wirkst Du aufmerksam, interessiert und aktiv.
Um Deine Karriereambitionen zu unterstützen solltest Du hemmungslos Inhalte und Ideen von anderen nutzen, sie leicht umformulieren und unter neuem. effekthaschendem Namen als Deine eigenen Innovationen verkaufen. Die Verwendung von markanten Schlüsselwörtern, Abkürzungen, willkürlichen Statistiken und Grafiken hilft Deiner Präsentation zu mehr Management-Awareness.
Wenn jemand mit einem Problem zu Dir kommt, löse das Problem am besten selbst, schaue dabei genervt und vermeide hilfreiche Erläuterungen. Das flößt Deinem Gegenüber Respekt ein, geht schneller und Du machst Dich unersetzlich, nicht nur für diesen einen Kollegen. Dein Ruf als Hero wird Dir vorauseilen.
Um von Kollegen nicht bei der Arbeit gestört zu werden, nutze die Statusfunktion in Outlook und Teams. Suggeriere den Kollegen, out-of-office zu sein, so dass niemand auf die Idee kommt, eine Antwort von Dir zu erwarten. Aber Vorsicht: Deine OOO-Reply sollte unbedingt auf eine Konferenz oder einen Workshop verweisen. Umgekehrt kannst Du besonderes Engagement dadurch beweisen, dass Du auch im Urlaub oder aus dem Krankenstand heraus Emails beanwortest. Noch eins drauf kannst Du setzen dadurch, dass Du das Versenden verzögerst und die Emails erst mitten in der Nacht zugestellt werden.