Meetings

Meetings

Meeting with other colleagues at Holistic Engineering Laboratories Ltd. will be a large part of your work. Learn about the rules that are applied during these Meetings.

Rules

Wenn Du eine Einladung zu einem Meeting bekommst, sage sie weder zu noch ab. Dadurch bleibst Du flexibel und musst Dich nicht rechtfertigen.

Solltest Du an einem Meeting teilnehmen, komme mind. 10 Minuten später. Stelle sicher, dass Deine Ankunft bemerkt wird: In einem in-Person-Meeting, knalle die Tür zu, sorge für möglichst viel Stühlerücken und öffne unter lautem Seufzen Deinen Rechner. Unterbrich den Redefluss des Sprechers dadurch, dass Du Dich für Dein Zuspätkommen entschuldigst und begründe es mit einem wichtigen anderen Meeting, bei dem Du dringend benötigt wurdest. Bei einem online meeting, unmute Dich sofort, die Kamera lässt Du besser aus. Beschwere Dich über die schlechte Verbindung und tippe dann "brb" in den Chat und hole Dir einen Kaffee. Auf diese Weise demonstrierst Du Bedeutung, Selbstbewusstsein und Self-Care.

Während eines Meetings solltest Du fortwährend auf Dein Handy schauen oder irgendetwas tippen. Multitasking gehört zu den wichtigsten Management-Skills. Wenn Du Karriere machen möchtest, musst Du zeigen, dass Du alles gleichzeitig kannst. Mach von Zeit zu Zeit einen Einwurf, unabhängig vom Thema. Du kannst Dir hierfür ein paar Standardforumulierungen zurechtlegen (z.B. "Sorry, Kundeneskalation - wo sind wir gerade?" oder "Das ist mir noch zu vage, um was geht es hierbei konkret?". Dadurch wirkst Du aufmerksam, interessiert und aktiv.

Wenn Du selbst zu einem Meeting einlädst, stelle sicher, dass Du immer mehr Leute einlädst als notwendig. Schließlich musst Du damit rechnen, dass einige absagen. Der Meeting-Titel sollte möglichst nichtssagend sein und die Einladung auch keine Agenda enthalten. Dadurch hältst Du Dir offen, um was es konkret gehen wird, und erzeugst auch keine falschen Erwartungen bzgl. möglicher Ergebnisse.

Vermeide es, in einem Meeting Entscheidungen zu treffen. Stattdessen solltest Du darauf hinweisen, dass noch Informationen oder wesentliche Player fehlen und es deshalb ein weiteres Meeting braucht. Das zeigt Dein Verständnis für die Bedeutung solcher Entscheidungen. Darüberhinaus vermeidest Du es, Dich bei konfliktbehafteten Entscheidungen gegen eine Partei aussprechen zu müssen.

Kein Meeting ohne Powerpoint. Sollte es Dir an Ideen fehlen, bediene Dich aus dem Bestand. Alles, was Du im Intranet oder unseren unterschiedlichen Ablagesystemen findest, eignet sich. Du musst nur einen passenden Titel verwenden, Quellenangaben löschen und durch die Verwendung möglichst vieler Animationen ausreichend vom Inhalt ablenken. Da Du grundsätzlich nicht davon ausgehen kannst, dass Kolleg:innen zuhören, dürfen sich Inhalte auch wiederholen. Es ist ohnehin hilfreich, zu Beginn eines Meetings nochmal alles zu wiederholen, was im letzten Meeting bereits besprochen wurde.